« | Wellness & Spa | » |
Verbesserung der Raumakustik in Wellness & Spa
Wellnessbereiche und Hallenbäder stellen besondere Anforderungen an Schallabsorber bezüglich Hygiene, Temperaturschwankungen, hohe Luftfeuchtigkeit, Dämpfe und Bakterienbildung. Zusätzlich sollten die Absorber ästhetisch ansprechend und akustisch effizient sein.
In Wellnessbereichen haben sich Deckensegel und Akustikbilder/Wandabsorber aus dBtec-PE Material bewährt. Die Absorber sind hinterlüftet und feuchtigkeitsresistent, daher besteht keine Schimmel- oder Bakterienbildungsgefahr.
Im Titelbild wird eine Akustikdecke mit zwischen Holzlamellen verklebten, schwarzen Absorbern gezeigt, Referenz Royal Spa Hotel, Kitzbühel. Die Absorber sind resistent gegen Bakterienbildung.