In modernen Gebäuden wird oft thermische Bauteilaktivierung zur effizienten Kühlung und Heizung von Räumen verwendet. Räume mit thermoaktiven Decken sind im Allgemeinen schallhart, benötigen also raumakustische Maßnahmen, um eine ausreichende Sprachverständlichkeit zu gewährleisten. Damit der thermische Effekt der Kühldecke erhalten bleibt, dürfen jedoch keine klassischen Schallabsorber an der Decke angebracht werden. Durch seine vertikale Ausrichtung löst der Absorber Cool Line beide Probleme: hervorragende Raumakustik bei minimaler Beeinflussung der thermischen Eigenschaften der Decke.
Produktvorteile:
Schallabsorption:
Hervorragende Schallabsorption in einem breiten Frequenzspektrum
Thermik:
Vernachlässigbare Beeinträchtigung der Kühl- oder Heizleistung durch die vertikalen Baffeln und das Montagesystem, das einen direkten Kontakt der Absorber zur Decke vermeidet
Raumklima:
Frei von chemischen Bindemitteln und schädlichen Fasern, Halogenen und FCKW. Ökotex Zertifikat Klasse 1.
Das Material besteht mehrheitlich aus Recyclingfasern und ist zu 100% recyclingfähig. Geringer Energieaufwand in der Produktion. Kurze Transportwege – Made in Austria.
Produkteigenschaften:
Material:
dBtec® PE Polyestervlies, Oberfläche glatt
Standardformate:
1200/1600/2400 * 200/250/300/350/400 mm. Stärke 40mm. Weitere Formate lieferbar.
Schallabsorption:
Je nach Anordnung Absorberklasse C, αw=0,6 bis Absorberklasse B, αw=0,8. Details siehe Produktinformation im pdf Format unten. Geprüft im Hallraum nach EN ISO 354.
Farbe:
Standardfarben weiß und lichtgrau.
Brandklasse:
Schwer entflammbar, B-s1-do nach ISO EN 13501
Gewicht:
<2,2kg/m2
Befestigungstechnik:
Montage mittels Baldachin und Ösenhaken an der Decke
Cool-Line Curve:
Wie Cool-Line, jedoch mit abgerundeten Ecken, Radius 50mm.
Cool-Line Wave:
Wie Cool-Line, jedoch mit wellenförmig geschnittener Unterkante.
Akustiklösung für gekühlte oder beheizte Decken: Cool Line
Neben dem Akustikelement Cool Line mit klassischer Kante, gibt es zwei weitere Ausführungen:
Cool Line Wave mit einer wellenförmig geschnittenen Unterkante und Cool Line Curve mit abgerundeten Kanten.
Kantenformen für Cool-Line Absorber
Weiterführende Informationen zu Schallabsorber Cool Line:
Wünschen Sie eine Beratung, haben Sie Fragen? Dann kontaktieren Sie uns!
AKUSTIK – PRODUKTION – VERTRIEB – PLANUNG – AUSFÜHRUNG
Infotext links
Hausinterne Produktion und Vertrieb von zertifizierten Akustikprodukten: Deckensegel, Akustikbilder, Wandabsorber, Büro Trennwände, Phonebox, Industrie Baffeln, Industry Panels.
Infotext mitte
Gewährleistung der relevanten Normen und Arbeitsschutzrichtlinien auf Basis von raumakustischen Messungen, mathematischer Modellierung und Simulationen.
Infotext rechts
Professionelles Projektmanagement und Ausführung: Industrie, Produktionshallen, Büro, Schule & Bildung, Musik- & Veranstaltungsräume, Handel, Gastronomie usw.