Schallabsorption in Produktionshallen | » |
Industrieller Lärmschutz für einen gesunden Arbeitsplatz
Professioneller Lärmschutz in industriellen Produktionshallen ist eine wichtige Maßnahme für einen sicheren und gesunden Arbeitsplatz. Lärmintensive Maschinen und Arbeitsvorgänge beeinträchtigen die Gesundheit und die Arbeitsleistung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Durch die Montage unserer in Oberndorf bei Salzburg produzierten, zertifizierten Breitband-Schallabsorber wird die Nachhallzeit verringert, somit Schallreflexionen von Decke und Wänden stark reduziert und Lärm am Arbeitsplatz verringert. Von der Messung, bedarfsgerechten Planung, bis zur Produktion und Montage unserer zertifizierten Schallabsorber: wir decken den gesamten Zyklus der akustischen Optimierung ab. Im Laufe von mehr als 30 Jahren wurden zahlreiche Projekte im Bereich Industrieller Schallschutz ausgeführt, darunter Großprojekte mit mehr als 4000m2 Schallabsorbern bei namhaften Kunden im gesamten DACH Raum.
Akustische Sanierung von Produktionshallen
Die akustische Sanierung von Produktionshallen und Werkstätten bedarf vielseitiger Erfahrung, auf der Planungs- und der handwerklichen Ebene. Oft befinden sind an Decke und Wänden viele Einbauten, Verrohrungen, Lüftungsgeräte, Brandmelde- oder Sprinkleranlagen. Diese Anlagen sowie der Abstand zu Hallenkränen usw. schränkt die verfügbare Fläche zur Montage von Schallabsorbern oft ein. Oft sind die Montageflächen aufgrund von Maschinen und Einbauten schwierig erreichbar. Unsere erfahrenes Montagteam weiß mit diesen Situationen umzugehen und ist in der Lage Schallabsorber effizient, mit minimaler Störung des Produktionsablaufes zu installieren. In der Planung überlegen wir uns sehr genau welches unserer Absorbersysteme wie Industrie Baffeln, Industriedeckensegel, Industrypanels oder Plano PI Absorber für die spezielle Einbausituation optimal sind um ein optimales Preis/Leistungsverhältnis zu erzielen.
Dank professioneller Messtechnologie, unserem akustischen Fachwissen und Raumakustik-Simulationstools sind wir in der Lage treffsichere akustische Maßnahmen zu planen. Räume haben unterschiedliche Einrichtungsgegenstände, Materialoberflächen, Geometrien und Volumina die ihre Akustik beeinflussen. Raumakustische Meß- und Berechnungsmethoden ermöglichen es, die benötigte Absorberfläche- und Type für Ihren Raum zu ermitteln, sodaß wir ihnen die Einhaltung der üblichen Arbeitnehmerschutzrichtlinien VOLV, TRLV-3, ASR-3 oder eine Reduktion des Schallpegels auf den gesetzlich geforderten Wert, bereits vor Ausführung der Maßnahme gewährleisten können.
Industrieakustik im Neubau
Im Fall von neu gebauten Produktionshallen fallen viele der oben erwähnten praktischen Schwierigkeiten weg, Decke und Wandflächen sind i.a gut erreichbar da zum Zeitpunkt der Montage noch keine Einrichtungsgegenstände/Maschinen vorhanden sind. Eine integrierte Planung der Akustik mit anderen Gewerken wie Lüftungstechnik durch Architektur und Bauphysik ermöglicht die Optimierung der Erreichbarkeit von Montageflächen an Wand und Decke. Auch hier stehen wir in der Planungsphase Architektur und Bauphysik gerne mit mit unsrem praktischen Knowhow zur Seite. Unsere vielseitigen Akustiksysteme für Industriehallen sind aus der Praxis heraus entwickelt worden, perfekt angepasst an unterschiedliche Montagesituationen und ermöglichen ein optimales Preis/Leistungsverhältnis in großen Hallen. Wenn gewünscht führt unser erfahrenes Montageteam gerne die Installation der Akustik-Elemente aus.
Zertifizierte Schallabsorber für Produktionshallen und Werkstätten:
Unsere Akustikpanele weisen hervorragende Eigenschaften bezüglich, Schallabsorption, Brandklasse, Robustheit, und Nachhaltigkeit auf.
- Industrie Deckensegel: Klasse A Schallabsorber im Großformat. Abgehängt zwischen Dachträgern als Akustikdecke
- Akustik-Baffeln: Vertikal abgehängte Absorber für die Decke
- Industry-Panels: Flächig, mittels C-Profilen montierte Schallabsorber für Wand und Decke
- Lärmschutz mit verklebten Schallabsorbern: In verschiedenen Formaten und Materialeigenschaften erhältlich
- Rasterdecken: Nicht-brennbare Akustikdecken für Industriehallen
- Reinraumabsorber zur Lärmreduktion in der Lebensmittelproduktion.
Lokale raumakustische Maßnahmen in Produktionshallen
Eine alternative Möglichkeit ist die Isolation der Schallquellen durch Kapselungen oder lokale Maßnahmen wie schallabsorbierende Deckenspiegel im Fall von wenigen, räumlich begrenzten Lärmquellen in einer großen Halle. Das Bild unten zeigt vertikale montierte Schallabsorber und einen Deckenspiegel über einer Stanze, die in einer großen Halle der Fa. Assmann, Leibnitz, Steiermark die einzige Lärmquelle ist.
Weitere Informationen:
Anwendungsinformation: Effektiver Lärmschutz in Industriehallen
Siehe Referenzen für zahlreiche Projektberichte im Bereich Industrieller Schallschutz.